Für mich war das ausbildungsintegrierte Studium bei Westfalen Weser die erste Wahl, da es mir zwei Abschlüsse innerhalb von 5 Jahren durch die kompetente Unterstützung des Unternehmens ermöglicht.
Ich freue mich schon darauf, naturwissenschaftliche und elektrotechnische Grundlagen, sowie Kenntnisse der Informatik und natürlich der Energieversorgung als Vertiefung an der Hochschule Hannover in einem vielseitigen Studium zu erlernen.
Bis dahin nutze ich die Zeit um mir erste Grundkenntnisse anzueignen und einen Blick in das Berufsleben zu erhaschen, um bald schon an den Herausforderungen und Problemen einer zuverlässigen Energieversorgung mitzuarbeiten.
Besonders interessant wird das Berufsfeld für mich durch die Energiewende, die Digitalisierung und neusten Standards wie Smart Grid und der Industrie 4.0.
Starte Deine Karriere bei Westfalen Weser!
Als Elektro-Punk …
Dein Duales Studium
Du hast Lust eine technische Ausbildung und ein wissenschaftliches Studium zu verbinden? Wenn dich außerdem Themen rund um den zuverlässigen und sicheren Betrieb von Energienetzen interessieren, dann kannst du gemeinsam mit uns ein duales Studium starten.
- Studium Bachelor of Engineering Elektrotechnik / Energieversorgung mit integrierter Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik
- Die kombinierte Ausbildung dauert 5 Jahre
- Die Ausbildung findet in unserer Ausbildungswerkstatt in Paderborn und das Studium an der Hochschule Hannover statt
- Praxisbezogener Einsatz in den Fachbereichen während der Semesterferien
Die Kombination dieser vielfältigen Einsatzgebiete und Lernorte bietet dir eine ideale Abstimmung zwischen theoretischen Fachkenntnissen und praktischen Projekten.
Ob Neubau oder Erweiterung der technischen Anlagen: Unsere Bachelor of Engineering planen, projektieren und überwachen die Arbeit. Übernimm Verantwortung für die elektrischen Anlagen und begleite technische Projekte.
- Fach- bzw. allgemeine Hochschulreife
- komplexe Zusammenhänge erfassen
- Teamfähigkeit
- Organisationsgeschick
- ausgeprägtes logisches Denken
- Sehr gutes technisches Verständnis
- Flexibilität
- hohe Lernbereitschaft
- Engagement und Initiative
- Verlässlichkeit
Nach dem Abschluss des Studiums Bachelor of Engineering Elektrotechnik / Energieversorgung erwarten dich bei uns interessante Tätigkeitsfelder rund um den Bau und Betrieb von Energienetzen.
Egal, ob
- in der Netzplanung
- im Netzbau
- in Hochspannungsanlagen
- in der Netzautomatisierung
- im Messwesen
- im Assetmanagement oder
- in dezentralen Erzeugungsanlagen
bei uns findet jeder ein herausforderndes Tätigkeitsfeld.
Nach einem technischen Studium zum Bachelor of Engineering Elektrotechnik/Energieversorgung eröffnen sich vielfältige Wege für deine weitere berufliche Entwicklung.
Egal, ob das Ziel eine herausfordernde Fachtätigkeit oder eine Tätigkeit mit Masterabschluss ist, wir begleiten dich auf dem Weg in die Experten- oder Führungslaufbahn.
ENTWICKLUNGSMÖGLICHKEITEN NACH STUDIENABSCHLUSS
branchenspezifisch
Studien- & Ausbildungsstandorte
Das geht als Elektro-Punk
Du möchtest mehr Infos von uns?
Trag dich in unseren Interessenten-Pool ein und erhalte exklusive Infos und Einladungen zu Events!